Schachmann-JubilJahr 2025 beginnt
Auftaktveranstaltung zum Schachmann-JubilJahr 2025 Der Geburtstag des Königshainer Rittergutbesitzers Carl Adolph Gottlob von Schachmann jährt sich 2025 zum 300. Mal. Schachmann wurde am 28. November 1725 in Hermsdorf bei Görlitz geboren und verstarb am 28. Januar 1789 in Herrnhut. Carl Adolph Gottlob von Schachmann war eine bedeutende Persönlichkeit, nicht nur für Königshain, sondern für die gesamte Oberlausitz. Als Mitglied der Herrnhuter Brüdergemeine verbrachte er seine letzten Lebensjahre in einer Wohnung im Haus des heutigen Herrnhuter Stadtmuseums. Er wurde auf dem Gottesacker der Brüdergemeine Herrnhut beigesetzt. Verschiedene Veranstaltungen prägen das Schachmann-Jubiläumsjahr. Zum Auftakt eines ereignisreichen Jahres begeben wir uns auf eine Exkursion nach Herrnhut. Konrad Fischer, Leiter des Stadtmuseums Herrnhut, wird uns über den Gottesacker führen. Wir besuchen mit ihm außerdem das Stadtmuseum und den Betsaal. Im Anschluss daran, wird das Programm des Schachmann-Jubiläumsjahrs im Café „Nostalgia privatim“ vorgestellt. Dort besteht auch die ganz individuelle Möglichkeit zum Genuss von Kaffee und Kuchen. Wer also mehr über Carl Adolph Gottlob von Schachmann, seine Wirkung auf das Leben in Königshain und darüber hinaus erfahren möchte, ist recht herzlich eingeladen, an der Veranstaltung am 01.02.2024 teilzunehmen. Wir treffen uns um 13:00 Uhr am Stadtmuseum Herrnhut. Die Veranstaltung ist öffentlich in Trägerschaft des Königshainer Heimatvereins e. V. Für die Teilnahme an dieser Auftaktveranstaltung ist jedoch eine Anmeldung erforderlich. Bitte melden Sie sich bitte spätestens bis 24. Januar 2025 bei der Gemeinde Königshain an. E-Mail: Telefon: 035826 / 60289