Eröffnung Schachmann-Schach
Schachmann-Schachspiel eröffnet14. Juni 2025 | Pavillon im Schlosspark Königshain Der Königshainer Schlosspark ist um eine neue Attraktion reicher: Am 14. Juni 2025 eröffneten wir feierlich das Schachmann-Schachspiel – ein Freiluft-Schachfeld, das spielerisch an die Geschichte des Ortes erinnert. Namensgeber ist Carl Adolf Gottlob von Schachmann (1725-1789), ein visionärer Naturwissenschaftler, Kunstbegeisterter und Sozialreformer, der sich im 19. Jahrhundert mit dem Umbau des Königshainer Schlosses und der Gestaltung des umliegenden Parks ein bleibendes Denkmal setzte. Schachmann war ein Mann von Bildung, Vernunft und Geist – Werte, die auch das königliche Spiel des Schachs verkörpert. Ein Blick auf sein Wappen verrät: Schon dort ist ein Schachfeld abgebildet – ein symbolträchtiges Motiv, das wir nun aufgreifen und in seinem Park erlebbar machen. Das Schachspiel steht nicht nur für Strategie und Denken, sondern auch für Gemeinschaft, Wettbewerb und kulturelle Begegnung. Mit dem neuen Schachfeld möchten wir einen Ort schaffen, an dem sich Vergangenheit und Gegenwart begegnen, an dem Menschen zusammenkommen – zum Spielen, Nachdenken oder einfach zum Verweilen. Gemeinsam haben wir dieses Vorhaben verwirklicht: Der Königshainer Heimatverein e.V. hat sich um die Anschaffung der Figuren gekümmert und der Malermeister Bräuer brachte das Schachfeld auf. Dank der Jugendfeuerwehr Königshain konnte der Pavillon neu gestrichen werden. Wir freuen auf eine lebendige Nutzung dieses neuen Angebots im Herzen des Schlossparks!